Thema: | Vorbereitungskurse für Auszubildende |
Seminar-Nr.: | 9040 |
Dauer: | 20 U-Stunden |
Ort: | Grone Bildungszentrum - Heinrich-Grone-Stieg 1, 20097 Hamburg |
Referent(en): | Martin Siewert |
Inhalte:
• Wie fliegt ein Flugzeug? Entwicklung der Luftfahrt, Flugzeugtypen/ Reichweiten/
Frachtkapazitäten, Laderäume
• Luftfrachtpaletten, Lower-Deck-/ Main-Deck-Container, Maße und Gewichte, Laderäume/
Ladetechnik, Gründe für den Luftweg, typische Luftfrachtgüter
• Zeit-/ Kostenvorteile, geringe Transportrisiken bei Versand auf dem Luftweg,
wirtschaftliche Transportentfernungen, Luftfrachtmarkt, weltweites lückenloses
Liniennetz, Hauptverkehrsrouten
• Deutsche Flughäfen mit FRA als zentralem Verkehrsknoten (Hub), Probleme der Verkehrs-
ballung/ Ladungskonzentration, LKW-Zubringer-/ Verteilerverkehre der Airlines (RFS) und
Spediteure, globale Kooperationen/ Hub-Konzepte/ Begegnungsverkehre
• Betriebsformen im Luftverkehr, Linien-/ Charter/Kurierdienste, Verkehrsrechte, ICAO und IATA: Mitgliedschaft, Organe, Aufgaben
• Rechtsgrundlagen des Luftfrachtvertrags: HGB, WA/ HP, MÜ, IATA-/ Carrier-Bedingungen, Pflichten und Rechte der Beteiligten, AWB: Ausstellung,
Originale/ Kopien, Inhalt, Aufgaben
• Spediteur als IATA-Agent: Rechtliche. Stellung, Aufgabenteilung mit den Airlines, Zulassung, Pflichten und Rechte des Agenten, CASS;
Direktverladungen, Spediteur-Sammelladungsverkehre: Vorteile, Organisation, Abwicklung, Leistungen; weitere Spediteur-Produkte
• Luftsicherheitsgesetz/ EU-VO 2320/ 2002, Voraussetzungen/ Anforderungen als Reglementierter Beauftragter, Sicherheitserklärung des bekannten
Versenders; Routing/ Rating, Kundenberatung, Versandauftrag/ -vorbereitungen, Einzelversand/ -Consol, AWB/ HAWB, Ausfuhrabfertigung, Sen-
dungsübergabe/ -verfolgung, Abrechnung
• Beförderungsbeschränkungen/ -verbote bei Gefahrgut, IATA-DGR: Gefährliche Eigenschaften, Gefahrenklassen, Verantwortlichkeiten, Shipper’s
Declaration, Versandvorbereitungen u. a. Pack-note, max. Nettomenge, Verpackungsklasse, Gefahrgut-/ Handling-Label
• Abfertigung Import: Avisierung, Dokumente: AWB/ HAWB, HR, UZ u. a., Atlas-Zollabfertigung mit/ ohne Überlassung, Empfangskontrolle,
Weiterleitung/ Zustellung; Abrechnung/ LNGT Hamburg; Haftungs-/ Schadenersatzregelungen: Carrier-/ Spediteurhaftung
Beginn | Preis | |||
Montag, den 22.08.2022 ab 17:45 Uhr bis Montag, den 21.11.2022 um 19:15 Uhr Details | 119 € / 199 €* | Buchen | ||
Wenn Sie Interesse an einem individuellen Firmenseminar für Ihr Unternehmen haben, rufen Sie uns bitte an. | ||||
* Der erstgenannte Preis gilt für Teilnehmer aus Firmen, deren Verbände ein Kooperationsabkommen mit der AHV geschlossen haben. |