Themen: | Zertifikatslehrgänge, Zoll & Außenwirtschaft |
Seminar-Nr.: | 1030 |
Dauer: | 3 Tage |
Ort: | Akademie Hamburger Verkehrswirtschaft - Uhlandstraße 68, 22087 Hamburg |
Referent(en): | Diedrich O. Paehr (Lehrbeauftragter Zollverkehre) |
Zielgruppe:
Für Mitarbeiter die zukünftig mit der Zollabwicklung beauftragt werden sollen, bietet dieser Zertifikatslehrgang die Möglichkeit, sich systematisch in die Zollpraxis einzuarbeiten.
Lehrgangsziele:
Die wesentlichen Grundlagen des EU Zollrechts und deren Umsetzung in das nationale Zollrechts-gefüge werden erläutert. Die Schlüsselfunktionen des Unionszollkodex (UZK), die Veränderung des UZK (Unionszollkodex), der Unionszollkodex-Durchführungsverordnung (UZK-DVO) und der Ver-änderung der AEO im UZK werden durch Standardsituationen praxisgerecht vermittelt und vertieft.
Hierbei wird insbesondere die Veränderung durch die Einführung des UZK (Unionszollkodex), der Durchführungsvorschriften und die Übergangsregelung dargestellt.
Aktuelle Änderungen in ATLAS Releas 10.1 und AES 3.0, sowie ICS2 (Import Controll System 2),ENS (Entry Summary Declaration), ENS Daten, Summarische Ein- und Ausgangsanmeldung (Trennung Wareneingang EKS (Eingangskontrollsystem) und WKS (Wiederausfuhrkontrollsystem).
STI, Shared Trade Interface.
Neuerungen im Bereich Export, ATLAS Releas 10.1und AES 3.0
Zollanmeldung IPK, ATLAS-IMPOST,
Die Vorgehensweise richtet sich nach dem Workflow der Zollabfertigung, d.h. vom Eingang der Waren in das Zollgebiet über die weitere Zollbehandlung, Transitverfahren, wirtschaftliche Zollverkehre und die Ausfuhr in Drittländer.
Nach erfolgreicher Teilnahme an diesem Basislehrgang verfügen die Teilnehmer über das nötige Grundwissen für ihr Tagesgeschäft und erfüllen außerdem die Voraussetzungen zur Teilnahme an den weiteren Fortbildungsseminaren im Zollbereich.
- Details siehe Lehrgangsübersicht.
Beginn | Preis | |||
Montag, den 05.05.2025 ab 09:00 Uhr bis Mittwoch, den 07.05.2025 um 17:00 Uhr Details | 890 € / 1100 €* | Buchen | ||
Montag, den 06.10.2025 ab 09:00 Uhr bis Mittwoch, den 08.10.2025 um 17:00 Uhr Details | 890 € / 1100 €* | Buchen | ||
Wenn Sie Interesse an einem individuellen Firmenseminar für Ihr Unternehmen haben, rufen Sie uns bitte an. | ||||
* Der erstgenannte Preis gilt für Teilnehmer aus Firmen, deren Verbände ein Kooperationsabkommen mit der AHV geschlossen haben. |