Thema: | Zoll & Außenwirtschaft |
Seminar-Nr.: | 3132 |
Dauer: | 5 Stunden |
Ort: | Online-Seminar der Akademie Hamburger Verkehrswirtschaft - Uhlandstraße 68, 22087 Hamburg |
Referent(en): | Andreas Kühl (Dozent für Außenwirtschaftslehre, zertifizierter ICC-Trainer) |
Am 1. Januar 2020 ist die aktuelle Fassung der ICC-Incoterms® in Kraft getreten. Die Incoterms® 2020 wurden von der ICC aktualisiert, verständlicher formuliert und neuen, globalen Handelspraktiken angepasst. Sie lösen die Incoterms® 2010 ab.
Zielgruppe:
Dieses Seminar wendet sich an Mitarbeiter*innen in Logistikunternehmen und in Import- und Exportabteilungen, die die Anwendung der ICC-Incoterms® in Verträgen unter Berücksichtigung der Rechtsfolgen und der möglichen Risiken kennenlernen möchte.
Seminarinhalt:
• Rechtnatur, Entstehung und Bedeutung der ICC Incoterms® für die Vertragsparteien. Einordung in das Kaufrecht.
• Die elf Klauseln der Incoterms® 2020 im Überblick.
• Gruppen der Incoterms®, Klauseln und Transportart.
• Die Aktualisierungen im Vergleich zu den vorherigen Fassungen, Erläuterungen zu den Änderungen.
• Aufbau der einzelnen Klauseln (A1-A10; B1-B10).
• Incoterms® 2020 in Verträgen, Formulierungshinweise.
• Auswahl von geeigneten Klauseln am Beispiel praktischer Fallsituationen,
• Darstellung der einzelnen Klauseln. Formulierungs- und Anwendungshinweise, Dispositionspflichten, Risikoübergang und Kostenübergang.
• Fragen, Anregungen und Diskussion
Incoterms® ist eine Marke der International Chamber of Commerce (ICC). Die Incoterms®-Regeln wurden von der ICC entwickelt.
Beginn | Preis | |||
Dienstag, den 29.04.2025 von 09:00-14:00 Uhr Details | 250 € / 300 €* | Buchen | ||
Dienstag, den 17.06.2025 von 09:00-14:00 Uhr Details | 250 € / 300 €* | Buchen | ||
Dienstag, den 07.10.2025 von 09:00-14:00 Uhr Details | 250 € / 300 €* | Buchen | ||
Dienstag, den 09.12.2025 von 09:00-14:00 Uhr Details | 250 € / 300 €* | Buchen | ||
Wenn Sie Interesse an einem individuellen Firmenseminar für Ihr Unternehmen haben, rufen Sie uns bitte an. | ||||
* Der erstgenannte Preis gilt für Teilnehmer aus Firmen, deren Verbände ein Kooperationsabkommen mit der AHV geschlossen haben. |