AHV Zertifikatslehrgang - Praxisorientiertes Controlling für Speditionen, Logistikdienstleister sowie Transportunternehmen

Thema: Zertifikatslehrgänge
Seminar-Nr.: 1080




Dauer: 12 Stunden
Ort: Online-Seminar der Akademie Hamburger Verkehrswirtschaft - Uhlandstraße 68, 22087 Hamburg
Referent(en): Dr. Christian Schneider

Ihr Ansprechpartner
D. Ivan Jakubaschk

T: +49 40 37 47 64 - 55
F: +49 40 37 47 64 - 955

E: jakubaschk@ahv.de

Zielgruppe:
Fach- und Führungs- sowie Führungsnachwuchskräfte, die Aufgaben im Speditions- und Logistik-Controlling innehaben oder übernehmen wollen bzw. sich einen kompakten Überblick über Controlling-Instrumente, -Begriffe und -Trends verschaffen wollen.

Lehrgangsziele:
Nach Besuch dieses Zertifikats-Kurses mit drei Modulen kennen Sie den Wirkungsbereich und die wesentlichen Instrumente des Controllings in Speditionen, Logistikdienstleistungs- und Transportunternehmen. Ausführliche, auf die Branche zugeschnittene Praxisbeispiele, Fallstudien und Übungen gewährleisten die Anwendbarkeit und Umsetzbarkeit des Gelernten.

Lehrgangsinhalte:
Modul1:
Grundlagen der Unternehmenssteuerung in Speditionen, Logistikdienstleistungs- und Transportunternehmen

• Der Werkzeugkasten des Controllers
• Besonderheiten des Controllings in Speditionen, Logistikdienstleistungs- und Transportunternehmen
• Grundlagen des finanzorientierten Controllings
   o Kosten- und Leistungsrechnung
   o Liquidität- und Cashflow
   o Planung und Budgetierung
   o Wirtschaftlichkeitsrechnung
• Ausblick: Wie Digitalisierung die Steuerung verändert

Modul2:
Mit Kostenrechnung Transparenz schaffen
• Die Deckungsbeitragsrechnung
   o Formen und Aufbau
   o Einsatzgebiete und Grenzen
• Die Prozesskostenrechnung
   o Ermittlung der Prozesse und Kostentreiber
   o Einsatzgebiete und Grenzen
• Die Fahrzeugkostenrechnung
   o Aufbau
   o Ermittlung der Fahrzeugdaten und -kosten
   o Preisfindung und Kostenmanagement

Modul 3:
Kennzahlengestütze Steuerung
• Begriff und Arten von Kennzahlensystemen
• Kennzahlen als Bausteine eines Kennzahlensystems
   o Finanzwirtschaftliche Kennzahlen
   o Produktivität und Wirtschaftlichkeit
   o Qualität und Servicegrad
   o Umwelt und Ökologie
   o Verkehrsträgerbezogene Kennzahlen: Straße, See, Luft
   o Kennzahlen in der Lagerwirtschaft
• Aufbau und Implementierung von Kennzahlensystemen
   o Herleitung operativer Werttreiber
   o Verdichtung zu einem Kennzahlensystem
   o Aussagefähigkeit und Grenzen von Kennzahlensystemen

Aktuelle Termine


Beginn Preis
Montag, den 06.10.2025 ab 14:00 Uhr bis Montag, den 17.11.2025 um 18:00 Uhr
Details
540 € / 660 €*Buchen

Wenn Sie Interesse an einem individuellen Firmenseminar für Ihr Unternehmen haben, rufen Sie uns bitte an.
* Der erstgenannte Preis gilt für Teilnehmer aus Firmen, deren Verbände ein Kooperationsabkommen mit der AHV geschlossen haben.