Thema: | Verkehr & Logistik |
Seminar-Nr.: | 8010 |
Dauer: | 1 Tag |
Ort: | Akademie Hamburger Verkehrswirtschaft - Uhlandstraße 68, 22087 Hamburg |
Referent(en): | Dr. Christian Schneider |
Zielgruppe:
Fach- und Führungs- sowie Führungsnachwuchskräfte, die über keine Controlling-fachspezifische Ausbildung verfügen, jedoch zunehmend Controllingaufgaben übernehmen und/oder sich einen kompakten Überblick über Controlling-Instrumente, -Begriffe und -Trends verschaffen wollen.
Voraussetzungen:
Betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse werden vorausgesetzt.
Seminarziele:
Nach diesem Seminar kennen Sie den Wirkungsbereich und die wesentlichen Instrumente des Controllings. Sie lernen Informationen und Kennzahlen aus Buchhaltung, Kostenrechnung und Controlling auszuwerten und für Steuerungszwecke einzusetzen. Ausführliche, auf Unternehmen der Transport- und Logistikdienstleistungsbranche zugeschnittene Praxisbeispiele und Übungen gewährleisten die Anwendbarkeit und Umsetzbarkeit des Gelernten.
Seminarinhalte:
Grundlagen
• Aufgaben und Ziele des Controllings
• Der Werkzeugkasten des Controllers
• Besonderheiten des Controllings von Transport- und Logistikdienstleistern sowie Speditionen
Controlling-Instrumente
• Grundlagen der Kosten- und Leistungsrechnung
• Planung und Budgetierung
• Grundlagen der Wirtschaftlichkeitsrechnung
• Kennzahlen- und Kennzahlensysteme
• Reporting
Beginn | Preis | |||
Montag, den 29.04.2024 von 09:00-17:00 Uhr Details | 360 € / 435 €* | Buchen | ||
Montag, den 02.09.2024 von 09:00-17:00 Uhr Details | 360 € / 435 €* | Buchen | ||
Wenn Sie Interesse an einem individuellen Firmenseminar für Ihr Unternehmen haben, rufen Sie uns bitte an. | ||||
* Der erstgenannte Preis gilt für Teilnehmer aus Firmen, deren Verbände ein Kooperationsabkommen mit der AHV geschlossen haben. |