Thema: | Transportrecht |
Seminar-Nr.: | 7010 |
Dauer: | 16 U-Stunden |
Ort: | Grone Bildungszentrum - Heinrich-Grone-Stieg 1, 20097 Hamburg |
Referent(en): | Martin Siewert |
In diesem Seminar werden die Grundlagen des Speditions- und Frachtrechts allgemeinverständlich vermittelt und wendet sich an Teilnehmende, die in verschiedenen Leistungsabteilungen des Speditions- und Frachtgeschäfts tätig sind oder werden wollen.
Seminarinhalte:
Transportrecht gem. 4. Buch HGB (Frachtgeschäft)
• Begriffsklärung (Obhuts-, Gefährdungs-, Verschuldenshaftung mit umgekehrter Beweislast)
• Darstellung der wesentlichen Inhalte
• Berechnung der maximalen Haftungshöchstgrenze
CMR
• Geltungsbereich
• Haftungsumfang im Vergleich zum HGB – eine Gegenüberstellung
• Werterhöhung/ Lieferinteresse
• Berechnung der maximalen Haftungshöchstgrenze
B/L-Bedingungen/ Hague-Visby-Rules/ 5. Buch HGB
• Darstellung der wesentlichen Inhalte
• Unterschiedlichkeit der Haftungshöhen/ -beträge
• Quotenbildung bei einer „Havarie grosse“
ADSp 2017
• Rechtscharakter sowie Einbeziehung in den Speditionsvertrag
• Haftungsumfang
• Darstellung der wesentlichen Inhalte
• Haftungsversicherung gem. Ziffer 28.3 ADSp 2017
Beginn | Preis | |||
Dienstag, den 20.02.2024 ab 18:00 Uhr bis Dienstag, den 12.03.2024 um 21:15 Uhr Details | 360 € / 435 €* | Buchen | ||
Wenn Sie Interesse an einem individuellen Firmenseminar für Ihr Unternehmen haben, rufen Sie uns bitte an. | ||||
* Der erstgenannte Preis gilt für Teilnehmer aus Firmen, deren Verbände ein Kooperationsabkommen mit der AHV geschlossen haben. |