Thema: | Vorbereitungskurse für Auszubildende |
Seminar-Nr.: | 9070 |
Dauer: | 15 U-Stunden |
Ort: | Grone Bildungszentrum - Heinrich-Grone-Stieg 1, 20097 Hamburg |
Referent(en): | Denise Schwibbe |
Dieser Grundlagenkurs unterstützt die Auszubildenden in der Orientierung auf alle strategischen Geschäftsfelder des Speditionsgeschäftes, in dem die Verkehrsmärkte im Überblick besprochen und das Zustandekommen von Speditions- und Frachtverträgen thematisiert werden. Da bei Haus-Haus-Verkehren auch im Seefrachtgeschäft der Landverkehrsmarkt involviert ist, wird dieser im Überblick vermittelt. Die logistische Sichtweise des Speditionsgeschäftes wird durch einen Ausblick auf die Kontraktlogistik abgerundet.
Inhalte:
Grundlagen des Speditionsgeschäftes (12 Std.):
• Die Verkehrsmärkte im Überblick: Transport, Verkehr und Logistik
• Grundlagen des Speditionsgeschäftes im nationalen, europäischen und internationalen Geschäft/Begriff und Zielsetzung der Logistik
• Abgrenzung Frachtführer, Spediteur, Lagerhalter, Logistikdienstleister(1-4PL)
• Die Verkehrsträger und der Verkehrsträgerwettbewerb/Trampverkehre, Linienverkehre, Transportnetze
• Zustandekommen von Fracht-, Speditions- und Lagerverträgen
• Frachtpapiere und Dokumente bei nationalen, europäischen und internationalen Verkehren
Der Landverkehrsmarkt im Überblick (3 Std.)
• Der Teil- und Komplettladungsmarkt (FTL) in Deutschland und Europa
• Stückgutmarkt (LTL) in Deutschland und Europa
• Der Schienengüterverkehrsmarkt in Deutschland und Europa
Beginn | Preis | |||
Dienstag, den 16.09.2025 ab 16:00 Uhr bis Dienstag, den 14.10.2025 um 18:15 Uhr Details | 200 € / 250 €* | Buchen | ||
Wenn Sie Interesse an einem individuellen Firmenseminar für Ihr Unternehmen haben, rufen Sie uns bitte an. | ||||
* Der erstgenannte Preis gilt für Teilnehmer aus Firmen, deren Verbände ein Kooperationsabkommen mit der AHV geschlossen haben. |