Thema: | Vorbereitungskurse für Auszubildende |
Seminar-Nr.: | 9041 |
Dauer: | 8 Stunden |
Ort: | Akademie Hamburger Verkehrswirtschaft - Uhlandstraße 68, 22087 Hamburg |
Referent(en): | Martin Siewert |
Dieses Seminar wendet sich an Auszubildende im 1. und 2. Ausbildungsjahr, die sich schnell einen Überblick über das Luftfrachtgeschäft verschaffen möchten.
Inhalte:
• Flugzeugtypen/ Reichweiten/ Bellykapazitäten, Laderäume
• Lademittel in der Luftfracht (ULD´s) z.B. Luftfrachtpaletten, Container, Bleche, Maße
und Gewichte, Ladetechnik
• Gründe für den Luftweg, typische Luftfrachtgüter
• Sichere Lieferkette: Bekannter Versender/ Zugelassener Transporteur/ Reglementierte-
Beauftragter (Voraussetzungen, Anforderungen).
• Luftsicherheitsgesetz m. Änderung v. 22.04.2020/ Sicherheitsstatus: SPX, SCO, SHR, unsecured und deren Auswirkung
• Der AWB: Darstellung sämtlicher Eintragungen und deren Bedeutung wie folgt:
• Bedeutung IATA/ICAO
• 3-Letter-Codes der wichtigsten Flughäfen weltweit
• Abgrenzung Fracht-/Agenturverträge der Luftfrachtspediteure
• HUB-Strukturen und deren Wirtschaftlichkeit im Luftverkehr
• Road Feeder Services (Gründe, Abwicklung, Haftung der Beteiligten)
• Abrechnungsstellen CASS/IATA-Clearing House
• Abgrenzung gesetzliche Haftung/ Werterhöhung/ Transportversicherung
• Sperrfunktion des AWB hinsichtlich der Lieferungssicherung
• Master-/House AWB (Direktsendung/Consol), Verwendung Back to Back AWB
• Exportzollabfertigung
• Frachtberechnung in der Luftfracht anhand von Q-Raten (gemeinsam erstellter AWB wird ab-schließend abgerechnet)
• Gefahrgutversand gem. IATA-DGR/ICAO-TI (Verantwortlichkeiten, Label, Gefahrgutklassen, Codierung d. Verpackung, Dokumentation)
• Importabfertigung: Avisierung, Dokumente: AWB/ HAWB, HR, UZ u. a., ATLAS-Zollabfertigung, Empfangskontrolle, Weiterleitung/ Zustellung
• Abrechnung von Importen (auch nach LNGV)
Beginn | Preis | |||
Mittwoch, den 24.09.2025 von 09:00-17:00 Uhr Details | 200 € / 250 €* | Buchen | ||
Wenn Sie Interesse an einem individuellen Firmenseminar für Ihr Unternehmen haben, rufen Sie uns bitte an. | ||||
* Der erstgenannte Preis gilt für Teilnehmer aus Firmen, deren Verbände ein Kooperationsabkommen mit der AHV geschlossen haben. |