Handelskammer Hamburg statt.
Die Prüfungsgebühren richten sich nach
der aktuellen Gebührenordnung der
Handelskammer und werden direkt an
diese abgeführt.
Thema: | Fortbildung IHK |
Seminar-Nr.: | 2030 |
Dauer: | 18 Monate |
Ort: | Grone Bildungszentrum - Heinrich-Grone-Stieg 1, 20097 Hamburg |
Ziele und Konzept der Aufstiegsfortbildung:
Als Logistikspezialist qualifizieren wir Sie im 42. Lehrgang mit dem bewährten integrierten Schulungskonzept von Basis- und spezifischen Qualifikationen. Es beinhaltet Phasen der intensiven Prüfungsvorbereitung auf die jeweiligen Abschlussprüfungen. Das Dozenten-Team führt Sie im interaktiven Präsenzunterricht zu einem erfolgreichen Abschluss innerhalb von 18 Monaten.
Als Logistikmeister/in können Sie danach im Betrieb Organisations- und Führungsaufgaben übernehmen:
Diese Aufgaben sind u.a.
• die Leitung eines Lagerbereichs durch Planen, Steuern und Überwachen der
logistischen Prozesse
• Gestaltung und Weiterentwicklung der logistischen Prozesse, auch unter Einsatz
technischer Ressourcen
• Mitarbeiterführung und Ausbildungsverantwortung
• Förderung der Kommunikation und Zusammenarbeit zwischen den am Logistikprozess
Beteiligten (Mitarbeiter, Kunden)
• Qualitäts- und Projektmanagement inklusive bereichsbezogenes Controlling
Zulassungsvoraussetzungen:
Eine mit Erfolg abgelegte Prüfung in einem anerkannten Ausbildungsberuf aus dem Bereich der Logistik (z.B. Fachkraft für Lagerlogistik)
oder
eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem anerkannten Ausbildungsberuf und eine einjährige Tätigkeit im Bereich der Lagerlogistik
oder
mindestens fünfjährige Berufspraxis im Bereich der Lagerlogistik.
Bei Fragen betreffend der Zulassungsvoraussetzungen und Fördermöglichkeiten, stehen wir Ihnen gern in einem individuellen Beratungsgespräch zur Verfügung.
Der Erwerb der beruf- und arbeitspädagogischen Eignung ist durch eine erfolgreiche abgelegte Prüfung der Ausbilder-Eignungsverordnung (AEVO) oder vergleichbaren Prüfungen nachzuweisen. Der Prüfungsnachweis ist vor Beginn der letzten Prüfungsleistung zu erbringen.
Hier bieten wir Ihnen Vorbereitungskurse zu Sonderkonditionen an. Bitte sprechen Sie uns hierzu an.
Hier finden Sie die Lehrinhalte
Beginn | Preis | |||
Mittwoch, den 26.03.2025 ab 18:00 Uhr bis Mittwoch, den 11.11.2026 Details | 3.750,- € | Buchen | ||
Wenn Sie Interesse an einem individuellen Firmenseminar für Ihr Unternehmen haben, rufen Sie uns bitte an. | ||||