Thema: | Zoll & Außenwirtschaft |
Seminar-Nr.: | 3030 |
Dauer: | 1 Tag |
Ort: | Akademie Hamburger Verkehrswirtschaft - Willy-Brandt-Str. 69, 20457 Hamburg |
Referent(en): | Diedrich O. Paehr (Lehrbeauftragter Zollverkehre) |
Zielgruppe:
AES-Teilnehmer, die als Ausführer entweder selber dezentrale Kommunikationspartner sind oder externe Dienstleister, die Exporteure bei der elektronischen Ausfuhrabfertigung vertreten.
Seminarziele:
Das elektronische Ausfuhrverfahren AES/ECS ist EU weit vorgeschrieben. In Deutschland wird es durch das ATLAS-System umgesetzt. Den Kursteilnehmern werden die theoreti-schen und praktischen Grundlagen des EU-Ausfuhrverfahrens nach AES/ECS - Standards vermittelt. Die Grundzüge der Exportkontrolle nach dem ECS (Export Control System) werden ebenfalls erläutert. AES: Automated Export System.
Seminarinhalte:
• Gesetzliche Grundlagen des Ausfuhrverfahrens und der Exportkontrolle
• ATLAS-Ausfuhr / AES (Automated Export System)
• ATLAS-ECS (Export Control System)
• Alternative Software-Plattformen und Schnittstellen IT-Verfahren ATLAS-Ausfuhr-Internetausfuhranmeldung plus (IAA-Plus)
• Verfahren bei der Ausfuhr- und Ausgangszollstelle
• Erleichterte Verfahren, insbesondere mit Status
• Zugelassener Ausführer (ZA) und AEO/ZWB
• Verfahrensübergänge/Beendigungsanteile
• EORI-Nummer und Codierungen
• Neuerungen mit ATLAS-Release 8.8/AES-Version 2.4 ab September 2017
• Erledigungsbestätigungen und Follow Up – Fristen / Dokumentation
• Nachweis für die Umsatzsteuerbefreiung von Ausfuhrlieferungen
• Elektronischer Ausgangsvermerk
• Alternative Ausgangsvermerke und –Nachweise
• Dual-Use-Kontrolle und Terrorlisten-Screening
• Methoden und praktische Anwendung.
Beginn | Preis | |||
Mittwoch, den 14.09.2022 von 09:30-16:30 Uhr Details | 260 € / 320 €* | Buchen | ||
Wenn Sie Interesse an einem individuellen Firmenseminar für Ihr Unternehmen haben, rufen Sie uns bitte an. | ||||
* Der erstgenannte Preis gilt für Teilnehmer aus Firmen, deren Verbände ein Kooperationsabkommen mit der AHV geschlossen haben. |