Thema: | Verkehr & Logistik |
Seminar-Nr.: | 8120 |
Dauer: | 8 Stunden |
Ort: | Akademie Hamburger Verkehrswirtschaft - Willy-Brandt-Str. 69, 20457 Hamburg |
Referent(en): | Katharina Dezelske (Rechtsanwältin und Fachanwältin für Transport- und Speditionsrecht) , Gerhard Oswald (Geschäftsführer des KV Beratungsunternehmens GOMULTIMODAL GmbH) |
Zielgruppe:
Mitarbeiter*innen aus dem speditionellen Landverkehrsmarkt, die operative Aufgaben im Schienengüterverkehr übernehmen und sich in diesem Segment langfristig engagieren wollen, "Quereinsteiger" ohne speditionsspezifische Ausbildung und andere Interessierte.
Seminarinhalte:
• Intermodaler Wettbewerb im Landverkehr: Kosten, Qualität, Sicherheit
• Hauptakteure und Marktbeteiligte im Schienengüterverkehr
• Schieneninfrastruktur, Verkehrsmittel und Ladeeinheiten, Terminals und Umschlaganlagen, Zugangsvoraussetzung für Speditionen
• Konventionelle Eisenbahnverkehre, Kombinierter Verkehr, Einzelwagenverkehr
• Einkaufsbedingungen für Speditionen im Eisenbahnmarkt (Transportmöglichkeiten, Transportgüter, technische und organisatorische Voraussetzungen)
• Vertragliche Grundlagen, Rahmenbedingungen und Haftungsgrundlagen im nationalen Schienengüterverkehr
• Verkaufsargumente und Marketing
Beginn | Preis | |||
Dienstag, den 20.09.2022 von 09:00-17:00 Uhr Details | 310 € / 385 €* | Buchen | ||
Wenn Sie Interesse an einem individuellen Firmenseminar für Ihr Unternehmen haben, rufen Sie uns bitte an. | ||||
* Der erstgenannte Preis gilt für Teilnehmer aus Firmen, deren Verbände ein Kooperationsabkommen mit der AHV geschlossen haben. |